LED-Beleuchtung für den privaten Pool

Bereits seit einiger Zeit profitieren auch private Schwimmbadbetreiber von den energiesparenden LED-Leuchtmitteln. Ein LED-Beleuchtungssystem schafft die gewünschte Atmosphäre, ohne dabei hohe Energiekosten zu verursachen.

Insbesondere ein Pool eignet sich hervorragend, um Ruhe und Entspannung im hektischen Alltag zu finden. Dabei tut das temperierte Wasser nicht nur dem Körper gut. Auch die Seele kommt auf ihre Kosten. Ein fantasievolles Wechselspiel zwischen dem Wasser und einer integrierten Poolbeleuchtung fasziniert das Auge und löst beim Betrachten emotionale Empfindungen aus. Der Pool wird zur emotionalen Wellnessoase. Entspannung pur für Körper und Seele.

LED-Beleuchtungen weisen zudem eine enorme Langlebigkeit auf. Der geringe Energieverbrauch, die angenehme Wirkung des Lichts und die hohe Langlebigkeit sind Vorteile, die sich auch Betreiber öffentlicher Wellnessoasen zunutze machen. LED-Beleuchtungen sind ohne jeden Zweifel zukunftsweisend. Die Energiekosten lassen sich durch den Gebrauch von LEDs um bis zu 80 Prozent senken.

Die erforderlichen Funktionen einer Poolbeleuchtung setzen sich aus dem vollständigen Ausleuchten des gesamten Beckens und dem gezielten Hervorheben einzelner Beckenbereiche zusammen. Neben der einfarbigen Beleuchtungsvariante in Weiß gibt es die sogenannten RGB-Lösungen, mit denen sich unzählige Farbtöne realisieren lassen. Durch die Kombination verschiedener Farbtöne entstehen fantasievolle Wasserlandschaften.

Das Licht einer LED-Beleuchtung lässt sich wesentlich besser ausrichten, als herkömmliche Halogenlampen. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass die Ausleuchtung des Beckens optimal geplant werden kann. Der Poolbesitzer hat in der heutigen Zeit die Möglichkeit, seine Poolbeleuchtung komfortabel über eine Fernbedienung zu steuern. Eine farbige Beleuchtung ermöglicht das Anpassen des Lichtes an die persönliche Stimmung.

Welche Beleuchtungsvariante sich für den eigenen Pool am besten eignet, unterliegt verschiedenen Faktoren. Entscheidend sind hierbei die Konstruktion des Beckens und die farbliche Gestaltung. Wer sich für eine LED-Poolbeleuchtung entscheidet, sollte möglichst zeitnah einen Fachmann zurate ziehen.

Denn nur ein Fachmann verfügt über die erforderliche Kompetenz das geeignete Beleuchtungskonzept, passend zu den örtlichen Gegebenheiten, zu entwickeln. Bei der Planung eines Fertigbeckens (GFK) kann die gewünschte Beleuchtung bereits während der Herstellung des Beckens mit dem Hersteller besprochen werden.